Biedermeier Aufsatzschrank, Apothekerschrank, Norddeutsch um 1820

4.900,00 

Biedermeier Apotheker- bzw. Kolonialwarenschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert. Massiv aus Eschenholz gefertigt.

RESERVIERT

Nicht vorrätig

Beschreibung

RESERVIERT

 

Biedermeier Apotheker- bzw. Kolonialwarenschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert. Massiv aus Eschenholz gefertigt.

Zweiteiliger Korpus mit insgesamt vier an außenliegenden Messingfitschen eingehängten Türen.

Auf geradlinigem Unterteil steht der hohe Aufsatz mit Dreiecksgiebel. Innenliegend befinden sich insgesamt 18 Schubladen mit den original Messingplaketten.

Vier in Wappenform geschnitzte eigelegte Schlüsselschilder aus Elfenbein zieren die Türen als Kontrast zur schönen Holzstruktur und -Farbe.

Maße: 84 cm (Unterschrank)/ 230 cm hoch, 142 cm/ 159 (Kopfleiste) cm breit, 34 cm (Oberteil)/ 55,5 cm tief

Komplett restauriert:U.a. Funktion von Türen und Schubladen wiederhergestellt;  Fitschen neu ausgerichtet und angeschlagen;  Zwei neue Kastenschlösser montiert;  Sechs fehlende Schubladen aus Massivholz unter Verwendung der originalen Blenden ergänzt;  Lauffunktion sämtlicher Schubladen wiederhergestellt;  Rückwand des Unterteils rekonstruiert;  Teilweise Türfüllungen und Seiten neu verleimt und ausgespant;  Kleinere Massivholzergänzungen vorgenommen;  Oberfläche gereinigt, partiell abgenommen, farblich angepasst und anschließend transparent versiegelt.