Beschreibung
Französische Empire Hochkommode, so genannte “semainier”, aus dem 19. Jahrhundert. Mahagoni massiv und furniert auf Eiche. Wohnfertig restauriert.
In einer “semainier” wurde traditionell in jeder der insgesamt 7 Schubladen die Wäsche für jeweils einen Tag aufbewahrt.
Schmaler hochrechteckiger Korpus mit 6 Schubladen flankiert von zwei eingestellten, an Basis und Kapitell mit Messingbeschlägen dekorierten, Halbsäulen unter einem vorgezogenem Kopfschub sans traverse. Während an den unteren Schubladen jeweils zwei Messinggriffe montiert sind, lässt sich der Kopfschub mit versteckten Griffmulden an der der Unterseite der Blende öffnen.
Schlüsselbuchsen ebenfalls aus Messing eingelassen. Keine Schlüssel, 2 Schlösser fehlen. Ein Henkelgriff ist leicht verbogen (siehe Fotos), beeinträchtig aber in keiner Weise die Funktion.
Maße: 145,5 cm hoch, 97 cm (max.) breit, 42 cm (max.) tief
Schubladen Innenmaße:
6x 14,5 cm hoch, 73,5 cm breit, 29 cm tief
Kopfschub 8,5 cm hoch, 74 cm breit, 32 cm tief
Im Zuge der Restaurierung wurden u.a. folgende Arbeiten durchgeführt: Stabilisierung der Rückwand. Teils Laufleisten der Schubladen wiederhergestellt. Gelockerte Stellen des Furniers verleimt, sowie kleinere Fehlstellen ergänzt. Geringe Spuren von altem ehemaligem Holzwurmbefall (siehe Fotos) wurden verkittet. Oberfläche überpoliert. Neue Deckplatte aus Granit (2 cm stark, dreiseitig poliert) zugeschnitten.