Beschreibung
Provinzielle klassizistische Kommode aus der Zeit um 1800. Massiv aus Eichenholz gefertigt und beschnitzt. Wohnfertig restauriert.
Dreischübiger seitlich kassettierter Korpus mit leicht überstehender profilierter Deckplatte. Leicht abgerundete kannelierte Lisenen in runden konisch zulaufenden Füßen endend. Schubladenblenden ornamental, floral, sowie mit jeweils 2 sich gegenübersitzenden Vögeln beschnitzt.
Original Schlösser mit neuen Schlüsseln verschließbar. Nachträglich angebrachte Griffe und Beschläge aus Messing.
Handgeschrubbte Rückwand mit handgeschmiedeten Nägeln.
Maße: 97,5 cm hoch, 121 cm breit, 51 cm tief
Der alte Wachs wurde weitestgehend abgeschliffen, wodurch die schöne matte Oberfläche des Eichenholzes mit etwas Patina zum Vorschein kommt.