Beschreibung
Provinzieller Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert. Massiv in Eichenholz gefertigt. Wohnfertig.
Ursprünglich wohl der Wäscheschrank eines bürgerlichen oder wohlhabenden bäuerlichen Haushalts, der zur Aufbewahrung von Tischwäsche, Bettwäsche und anderen gefalteten Stoffwarens diente. Heute vielfältig einsetzbar als Vorratssschrank, Aktenschrank, Bücherschrank oder auch Barschrank.
Traditionell in Stollenbauweise gefertigter, seitlich kassettierter, Eichenholzkorpus mit 2 übereinander liegenden Doppeltüren, profiliertem Sockel und Gesims. Die Türen sind in Rahmenbauweise mit geplattetten Füllungen gearbeitet und an handgeschmiedeten außenliegenden Eisenfitschen eingehängt.
Originale stilisierte Schlüsselschilder.
Innen ist der Schrank mit einem Regalboden im unteren Teil und 2 weiteren im oberen Teil ausgestattet.
Maße: 212 cm hoch, 132 cm (inkl. Kopfleiste) breit, 48/ 52 cm tief
Regalbodentiefe: 43 cm
Höhe der Regalfächer: ca. 33 cm
Klassisches Design kombiniert mit handwerklicher Tradition und der schönen Textur und Patina des alten Eichenholzes.
In sehr gutem authentischem Zustand mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren inkl. stellenweise leichten Trocknungsrissen in den Füllungen. Eine dekorative Spitze eines der Fitschenbänder fehlt. Schlösser sind nicht original.
Der Schrank lässt sich zum Transport nicht zerlegen. Lediglich die Regalbretter lassen sich herausnehmen und die Türen aushängen.