Beschreibung
Anrichte aus der Region Aachen, um 1800. Ebonisiert und wohnfertig restauriert.
Vorne auf gedrückten Kugelfüßen, hinten auf Klotzfüßen stehender flacher Eichenholzkorpus mit schräggestellten Lisenen, profilierter gekehlter Sockelleiste und leicht überstehender Deckplatte.
Zwei von einer breiten Mittellisene getrennte an außenliegenden Messingfitschen eingehängte Türen in Rahmenbauweise.
Sowohl die geplattetten Türfüllungen, als auch die Lisenen sind ort- und zeittypisch rocailleförmig, sowie floral reliefartig beschnitzt.
Innen mit einem durchgehenden Regalboden ausgestattet.
Schlösser und Schlüsselschilder sind nicht original.
Maße: 101,5 cm hoch, 171 cm breit, 44 cm tief
Innen: 40,5 cm/ 39 cm hoch, 157 cm breit, 36 cm tief
Wohnfertig restauriert. Die Oberfläche wurde vom alten Überzug befreit, schwarz gebeizt, dekorativ angeschliffen und mit Wachs versiegelt.